Allied Irish Banks 1

Finanzsektor  • Irland

Mit über 170 Filialen in ganz Irland ist Allied Irish Banks eine der führenden Finanzinstitutionen des Landes. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen: Privat- und Firmenkundengeschäft, Spar- und Anlagelösungen sowie Immobilienfinanzierung.

Gründungsjahr: 1966
Mitarbeitende: 10.375
Kunden: 3,35 Millionen (davon 2,35 Millionen Online-Nutzer)
Partner von IDnow seit: 2016


IdentitätsprüfungKontoeröffnung

AIB reduziert Onboarding-Zeit um 66 % mit VideoIdent von IDnow

6 Minuten lesen

AIB hat sein Onboarding mit IDnow modernisiert und hat die Identifizierung in der Filiale durch einen nahtlosen digitalen Prozess ersetzt. Dank der Integration einer sicheren digitalen Identitätsprüfung konnte AIB die Kundenerfahrung verbessern, regulatorische Anforderungen erfüllen und eine Skalierung bei wachsender Nachfrage sicherstellen.

66%
Reduzierung der Onboarding-Zeit – von 45 Minuten in der Filiale auf 15 Minuten online
7x
mehr Identitätsprüfungen über IDnow seit Beginn der Partnerschaft abgewickelt
70%
berechtigter Konten werden per online mit IDnow eröffnet
142%
Anstieg des Volumens in Spitzenzeiten – ohne zusätzliche Wartezeiten
411%
Wachstum bei der Eröffnung von Konten online während der Hauptsaison für Studenten

Partnerschaft im Überblick

AIB nutzt seit 2016 die Identitätsprüfungs-Lösungen von IDnow, um digitale Onboarding-Prozesse zu optimieren. Die Partnerschaft ermöglicht es AIB, auch in Zeiten hoher Nachfrage sichere und reibungslose Kundenerlebnisse zu bieten. Gemeinsam verfolgen AIB und IDnow das Ziel, Kundinnen und Kunden innovative, verlässliche und effiziente Bankdienstleistungen zu ermöglichen.

Die Herausforderung

Traditionell mussten neue AIB-Kunden zur Kontoeröffnung persönlich in eine Filiale kommen und eine Identitätsprüfung durchlaufen.

Dieser Prozess war zeitaufwändig und umständlich, denn Kunden mussten oft bis zu sechs Wochen auf einen Termin warten. Zudem entsprach er auch nicht den Erwartungen einer jüngeren, digital-affinen Kundschaft.

Mit über 2,19 Millionen aktiven digitalen Nutzern und einer steigenden Nachfrage nach Online-Services benötigte AIB eine Lösung, die den Verifizierungsprozess automatisiert, die Benutzerfreundlichkeit erhöht und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wollte AIB eine nahtlose digitale Kontoeröffnung ermöglichen und so ihren Marktanteil am irischen Girokontenmarkt sichern und ausbauen.

Technische Ziele

Um die genannten Herausforderungen zu meistern, definierte AIB folgende technische Anforderungen für die Umwandlung des Onboardings:

  1. Sichere Remote-Identitätsprüfung: Implementierung einer Lösung, die sowohl sicher als auch konform mit regulatorischen Vorgaben ist und den Filialbesuch überflüssig macht.
  2. Nahtlose Integration: Die Lösung sollte sich problemlos in die bestehende mobile App von AIB integrieren lassen.
  3. Skalierbarkeit: Berücksichtigung zukünftigen Wachstums für erhöhte Onboarding-Volumina und erweiterte Produktangebote.

Mit der Erfüllung dieser technischen Anforderungen wollte AIB ein reibungsloses digitales Onboarding-Erlebnis schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit im irischen Markt stärken und die Erwartungen der digitalen Kundschaft übertreffen.

Warum IDnow?

AIB entschied sich aus mehreren Gründen für IDnow:

  • Expertise: Langjährige Erfahrung in der sicheren, digitalen Identitätsprüfung. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Bereitstellung sicherer und innovativer Identifikationslösungen verfügt IDnow über tiefgehendes Know-how in der regulatorischen Compliance innerhalb der EU.
  • Flexibilität: Dank vielfältiger Integrationsmöglichkeiten und eines breiten Produktportfolios bietet IDnow die notwendige Konfigurationsflexibilität an spezifische Anwendungsfälle.
  • Engagement: Engagement als Partner, nicht nur als Dienstleister. Mit definierten KPIs und dediziertem technischen Support sorgt IDnow für kontinuierliche Optimierungen und Anpassungen an die sich wandelnden Anforderungen von AIB.

Die Lösung

Um höchste Sicherheits- und Zugänglichkeitsstandards zu gewährleisten, entwickelte IDnow gemeinsam mit AIB eine innovative Lösung für die Remote-Kontoeröffnung auf Basis von VideoIdent – der Experten-geführten Video-Identitätsprüfung von IDnow.

Durch die Kombination von KI-gestützter Technologie und Expertenwissen im Bereich Betrugsprävention konnte VideoIdent nahtlos in die mobile Banking-App von AIB integriert werden. So können Kunden ihr Konto online in weniger als 15 Minuten sicher eröffnen. Nach Abschluss der Online-Identitätsprüfung durch IDnow (in fünf Minuten) wird zur vollständigen Verifizierung gemäß den Anti-Geldwäsche- und KYC-Anforderungen ein Brief an die Kundenadresse versendet – entsprechend den EU-Richtlinien zur Geldwäschebekämpfung (AMLD) und dem irischen „Criminal Justice (Money Laundering and Terrorist Financing) Act”.

Dieser neue Prozess reduzierte die Zeit für die Kontoeröffnung von sechs Tagen auf zwei bis drei Tage.

Architektur & Integration

AIB integrierte die Experten-geführte Identifizierungslösung von IDnow in eine robuste technische Architektur mit Frontend- und Backend-Anbindung.

Das mobile SDK wurde in die Android- und iOS-Apps von AIB eingebettet und ermöglicht einen nahtlosen, benutzerfreundlichen Onboarding-Prozess. Im Backend sorgen REST-APIs für sicheren und skalierbaren Datenaustausch auf Basis bewährter Technologien.

Während der gesamten Integrationsphase begleitete ein dedizierter Onboarding-Manager von IDnow das AIB-Team mit praxisnaher Unterstützung, Koordination technischer Ressourcen, umfassender Dokumentation, Best Practices, einer dedizierten Testumgebung sowie regelmäßigen Beratungen.

Die Lösung wurde innerhalb von etwa 7 Wochen erfolgreich integriert, wobei AIB einen reibungslosen und effizienten Prozess erlebte.

Betrugsprävention

AIB sieht sich – wie andere Finanzinstitute – zunehmend komplexen digitalen Bedrohungen gegenüber. Zur Bekämpfung dieser Risiken bietet VideoIdent eine umfassende Suite an Funktionen, darunter:

  • Gesichtsvergleich: KI-basierter Abgleich von Ausweisfoto und Selfie zur Identitätsprüfung.
  • Konfigurierbarer Betrugsfragebogen: Durch gezielte Fragen werden soziale Betrugsformen wie Social Engineering und Geldwäsche erkannt.
  • Erweiterte Dokumentenprüfung: Mithilfe von KI/ML-Algorithmen und visuellen Checks werden Dokumenten-Echtheit, Alterskonformität und Betrugsprävention sichergestellt.

Dank dieser fortschrittlichen Funktionen kann die von Experten durchgeführte Identitätsprüfung von IDnow zahlreiche Betrugsarten erkennen, darunter Identitätsdiebstahl, Dokumentenfälschung sowie – im Gegensatz zu rein automatisierten Lösungen – auch Social Engineering und Geldwäsche. Im Jahr 2024 entfielen 62 % aller erkannten Betrugsversuche auf soziale Betrugsformen, die durch die Videolösung von IDnow identifiziert wurden.

Skalierung

Mit dem Ausbau des Online-Portfolios von AIB, etwa durch neue Produkte wie Studentenkonten und die Erweiterung der Berechtigung auf Nicht-EWR-Bürger, hat IDnow maßgeblich zur Unterstützung dieses Wachstums beigetragen.

Die neuen Angebote führten zu einer Verfünffachung des Volumens der über die Experten-geführte Identitätsprüfung von IDnow abgewickelten Identifizierungen – von rund 35.000 im Jahr 2019 auf etwa 240.000 im Jahr 2023. Die Lösung von IDnow ist dabei nahtlos mit dem Wachstum von AIB mitgewachsen und gewährleistet einen sicheren und effizienten Verifizierungsprozess, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

„IDnow hat es uns ermöglicht, unseren Onboarding-Prozess schnell und sicher im Sinne der Kundenerwartungen zu transformieren.“

Paul Kenny, Digital Product Manager, AIB 

Spitzenzeiten managen

Nach dem Marktaustritt zweier Wettbewerber 2022 verzeichnete AIB einen sprunghaften Anstieg neuer Kunden. Dank VideoIdent konnte das Online-Identifikationsvolumen um 142 % gesteigert werden – von 112.257 (2023) auf 271.936 (2024) – ohne zusätzliche Wartezeiten.

Auch saisonale Spitzen, etwa zur Einschreibung von Studierenden im September, wurden problemlos bewältigt: Die Zahl der online eröffneten Konten stieg um 411 %, von 2.139 (September 2020) auf 10.928 (September 2024), ohne Verzögerungen für die Kundschaft.

Sicherheit & Compliance

Regulatorische Compliance

Die Partnerschaft zwischen AIB und IDnow gewährleistet die volle Einhaltung der strengen EU-Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) und „Know Your Customer“ (KYC). Dazu werden modernste Verschlüsselungsprotokolle und eine sichere Datenspeicherung eingesetzt. So wird die Einhaltung der DSGVO und weiterer Datenschutzstandards sichergestellt und das Risiko minimiert.

Betrugserkennung & -prävention

Die Kombination aus fortschrittlichen KI-Algorithmen und Expertenprüfung ermöglicht es AIB, Betrug effektiv zu erkennen und zu verhindern. Der hybride Ansatz überwacht risikobehaftete Muster in Echtzeit, markiert sie und sorgt so für schnelle und präzise Entscheidungen. Auf diese Weise werden sowohl das Institut als auch seine Kunden vor betrügerischen Aktivitäten geschützt.

Technischer Support

Dedizierte Callcenter

AIB profitiert von einem Netzwerk aus Experten-Callcentern von IDnow in ganz Europa, darunter in Deutschland, Rumänien und Kroatien. Dies gewährleistet die Einhaltung regionaler Vorschriften und bietet sprachliche Unterstützung für die vielfältige Kundschaft von AIB.

Support-Service

AIB nutzt das Enterprise-Supportpaket. Dieses bietet Zugang zu einem dedizierten Customer-Success-Manager, Trendanalysen sowie technischem Support für Tickets und kritische Vorfälle. So erhält AIB proaktive Unterstützung bei technischen Fragen, Konfigurationsberatung und fortlaufenden Support, um die Konversionsraten und die Effizienz zu maximieren.

Service-Level-Agreements (SLAs)

IDnow garantiert eine hohe Systemverfügbarkeit und minimiert Betriebsunterbrechungen durch klar definierte SLAs. Diese regeln eine zeitnahe Unterstützung. AIB hat festgelegt, dass 80 % der Anrufe innerhalb von 120 Sekunden beantwortet werden, um einen schnellen Support bei technischen Problemen und Kundenanfragen zu gewährleisten.

Related content

See all