Identifizierung für SIM-Karten.
Ab Mitte 2017 müssen sich Kunden von Telekommunikationsunternehmen auch für Prepaid-Karten registrieren. Einfach und unkompliziert erfolgt das online über IDnow VideoIdent. Hier registriert sich der Kunde auf der Website oder in der App des Telko-Anbieters und gelangt von da direkt zur Identifizierung per Video-Chat. Ein Ident-Spezialist führt den Kunden dabei durch den kompletten Prozess. Es wird zunächst das Ausweisdokument überprüft. Dann kommen einige gesetzlich vorgeschriebene Fragen zur Identität des Kunden. Nach erfolgreichem Abschluss der Identifizierung werden die Daten elektronisch in Echtzeit an das Telekommunikationsunternehmen übermittelt. Danach kann die SIM-Karte sofort aktiviert werden.
Produktauswahl.
- Interessent meldet sich zur Identifizierung seiner Prepaid-SIM-Karte auf Ihrer Website an.
- Start des IDnow-Prozesses.
Expertenidentifikation.
- Ident-Spezialist identifiziert Interessenten mittels IDnow-Software.
ID Übermittlung.
- Unmittelbare Übermittlung der Identifizierungsdaten an Sie.
- Kunde kann die SIM-Karte sofort nutzen.
Banking App.
Ein Telekommunikationsunternehmen entwickelt gemeinsam mit einer Bank eine Banking App.
Das hinterlegte Konto ermöglicht Überweisungen an die Kontakte im Adressbuch des Smartphones ohne IBAN und auch die Vermittlung von kleineren Sofortkrediten in Echtzeit. Außerdem erhält der Kontoinhaber beispielsweise Megabytes statt geringer Zinsen. Zur Eröffnung und abhängig vom monatlichen Kartenumsatz sowie der Nutzung des mobile Bankings als Gehaltskonto steht den Kunden zusätzliches Highspeed-Datenvolumen in ihrem Mobilfunktarif zur Verfügung.
Die Anmeldung zu diesem Service erfolgt einfach und bequem mittels IDnow VideoIdent. Das erhöht die Abschlussquote und verbessert die Kundengewinnung. Zugleich lässt sich die Identität der Nutzer sicher und rechtskonform verifizieren.