Neuer CFO, CPTO, CCO und Board Advisor kommen hinzu, um das vertrauensbasierte Ökosystem von IDnow auf globalen Märkten zu skalieren.
München, 09. Juli 2025 – IDnow, ein führender Plattformanbieter für Identitätsprüfung in Europa, hat drei wichtige Neuzugänge in seinem Führungsteam sowie einem neuen Board Advisor bekannt gegeben. Diese Verstärkung treibt die globale Expansion des Unternehmens voran. Zudem bekräftigen sie die Mission, KI-gestützte Technologien zur Identitätsprüfung auf den Markt zu bringen und Vertrauen zum stärksten Trumpf in der digitalen Welt zu machen.
Andreas Maueröder tritt als Chief Financial Officer (CFO) bei, Daniel Keller als Chief Product and Technology Officer (CPTO), Phil Allen als Chief Commercial Officer (CCO) und Cassio Sampaio als Board Advisor. Gemeinsam verfügen sie über jahrzehntelange Wachstums- und Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Cybersicherheit, Identitätstechnologie und Business Transformation verfügt. Diese Ernennungen spiegeln den verstärkten Fokus von IDnow auf den Aufbau eines skalierbaren, intelligenten Vertrauensökosystems für Unternehmen wider, die sich in einer zunehmend komplexen digitalen Welt bewegen.
Passende Führungskräfte für ambitionierte Ziele
- Andreas Maueröder, CFO, bringt über 20 Jahre internationale Finanz- und Führungserfahrung mit. Nach Stationen bei EY, PwC und der Schörghuber Group wechselte er 2010 zu zooplus, wo er zum CFO aufstieg und das paneuropäische Wachstum vorantrieb. Andreas bringt umfangreiche Erfahrung in operativer Exzellenz, nachhaltiger Wertschöpfung und dem Aufbau leistungsstarker Teams sowohl im Private-Equity- als auch im Umfeld börsennotierter Unternehmen.
- Daniel Keller, CPTO, verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung an der Schnittstelle von Produkt, Technologie und Business Transformation. Er hatte leitende Führungspositionen bei Microsoft, Axel Springer, Scout24, Visable und zuletzt Onfido inne. Als Pionier in der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zum Aufbau intelligenter, skalierbarer Plattformen bringt Daniel eine ambitionierte Vision für die Beschleunigung von Innovation und den Aufbau zukunftsfähiger Organisationen mit.
- Phil Allen, CCO, besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Identität, Cybersicherheit und Betrugsprävention. Er hatte leitende Positionen bei Transmit Security, CA Technologies und BMC Software inne und leitete als Vice President (VP) bei Ping Identity das EMEA-Wachstum. Phil hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Skalierung kundenorientierter, cloudnativer Lösungen und kommt zu IDnow, um Vertrauen zu einem zentralen Schlüssel für sicheres, skalierbares Wachstum zu machen.
Unsere Mission, ein zukunftssicheres digitales Identitätsökosystem aufzubauen, erfordert mutige und versierte Führung. Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir über die Identitätsverifizierung hinausgehen und intelligentes Vertrauen bei jedem Schritt der Customer Journey ermöglichen. Daher freue ich mich Andreas, Daniel, Phil und Cassio willkommen zu heißen. Jeder von ihnen bringt einzigartige Stärken mit, die IDnow dabei helfen werden, das nächste Kapitel der digitalen Identität zu gestalten – ein Kapitel, das auf Vertrauen, Sicherheit und kontinuierlicher Innovation beruh
Andreas Bodczek, CEO von IDnow
Ehemaliger Auth0 (Okta) CPO wird Berater des Vorstands
Zusätzlich zur Verstärkung des Führungsteams hat IDnow Cassio Sampaio zum Board Advisor ernannt. Cassio Sampaio ist ehemaliger Chief Product Officer bei Auth0 (jetzt Teil von Okta) und hatte Führungspositionen bei Apple und DigitalOcean inne. Er bringt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Identität, Produktinnovation und globale Skalierung von SaaS-Plattformen mit.
„Die Welt der Identität und des Vertrauens entwickelt sich sehr schnell. IDnow ist gut positioniert, um Unternehmen bei der Bewältigung dieser Veränderungen zu unterstützen“, sagte Cassio Sampaio. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team und die vielfältigen Möglichkeiten, die vor uns liegen.“
Eine neue Vision für Identität in einer Digital-First-Welt
Anfang dieses Jahres enthüllte IDnow seine neue Vision, eine Zukunft zu ermöglichen, in der Vertrauen nahtlos in jede digitale Interaktion eingebettet ist. Das Unternehmen geht über einmalige Identitätsprüfungen hinaus und hilft nun den weltweit führenden Unternehmen dabei, Vertrauen über den gesamten Customer Lifecycle hinweg aufzubauen, zu erhalten und auszubauen.
Da Betrug immer raffinierter wird und der Compliance-Druck zunimmt, benötigen Organisationen Lösungen, die über statische Know-Your-Customer-Prüfungen (KYC) hinausgehen. IDnow bietet proaktive Risikoerkennung in Echtzeit über mehrere Touchpoints hinweg und macht das Identitätsmanagement damit zu einem strategischen Trumpf – zu mehr als nur einem regulatorischen Pflichtpunkt.
IDnow wurde 2014 gegründet und ist zu einem Eckpfeiler der digitalen Identitätslandschaft in Europa geworden. Seine Technologie vereinfacht das Risikomanagement, reduziert regulatorische Komplexität und bietet nahtlose, nutzerorientierte Erlebnisse. Jetzt, wo IDnow seine erneuerte Vision zum Leben erweckt, gestaltet das Unternehmen die nächste Generation der Identitätsverifizierung – und geht die komplexen, sich entwickelnden Risiken an, denen sich Unternehmen in der heutigen globalen digitalen Wirtschaft gegenübersehen.